Ist zu viel Wasser trinken schädlich?

2017-08-21T09:51:47+02:00Montag, 21. August 2017|

Wir haben uns für Sie informiert: das Bundeszentrum für Ernährung hat dazu eine Broschüre veröffentlicht. Aus der Kurzbeschreibung: Bei normalen Trinkgewohnheiten braucht man keine gesundheitlichen Schäden durch eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme befürchten. Die Niere kann sich immer anpassen und fast einen Liter pro Stunde ausscheiden, wenn nötig. Bei einigen schweren Krankheiten kann es zwar theoretisch [weiterlesen]

Gesundes Leitungswasser – und gut für die Umwelt

2017-07-19T13:02:11+02:00Mittwoch, 19. Juli 2017|

Ob Leitungswasser oder Mineralwasser - für viele ein Glaubenskrieg. Oft werben Mineralwasserhersteller mit niedrigen Nitratwerten ihrer Getränke - und schüren so die Sorge von Vebrauchern, diese Werte seien in Leitungswasser bedenklich. Wir können Sie beruhigen: zum einen wird der Düngestoff bereits in den Wasserwerken fast restlos mit Verfahren wie der Elektrodialyse oder der Umkehrosmose aus [weiterlesen]

Wasser von der Steuer absetzen: Frisch bei der Arbeit

2017-06-20T13:48:11+02:00Dienstag, 20. Juni 2017|

Gerade jetzt, wenn die Temperaturen nach oben klettern ist es wichtig, ausreichend zu trinken. In Büros werden Kunden oft empfangen mit der Frage: "Darf es ein Kaffee sein, oder ein Wasser?" Hilfreich ist hier zu wissen, dass Sie diese Getränke von der Steuer absetzen können! Es ist allerdings wichtig zu unterscheiden, ob es sich bei [weiterlesen]

Leitungswasser am liebsten gesprudelt

2017-02-01T11:20:54+01:00Mittwoch, 1. Februar 2017|

Leitungswasser als Getränk wird immer beliebter Noch beliebter als das reine Wasser aus dem Hahn ist die Variante, das Wasser mit Hilfe eines Wasserspenders mit Kohlensäure zu versetzen. Laut einer forsa-Studie (2016) trinken bereits über 60% der Befragten ausschließlich oder als zusätzliches Getränk Leitungswasser. Ihr Wasser direkt aus dem Hahn trinken allerdings nur ca. [weiterlesen]

Vorteile leitungsgebunder Wasserspender

2017-01-16T08:57:49+01:00Montag, 16. Januar 2017|

Welche Vorteile bieten leitungsgebundene Wasserspender? Das System     Die leitungsgebundenen Wasserbehälter ziehen das Trinkwasser aus dem Trinkwassernetz wie ein herkömmlicher Wasserhahn. So ist das Wasser durch die Wasserleitung schnell geliefert und stets frisch. Die Quelle kann nicht versiegen. Qualitativ hochwertige Automaten haben eine lange Lebensdauer. Innovative Geräte sind mit einem Trinkwasserfilter ausgestattet, durch den auch [weiterlesen]

Wasserspender besser leitungsgebunden!

2016-11-30T12:04:13+01:00Mittwoch, 30. November 2016|

Über die Nachteile der Wasserspender, die mit sogenannten Wassergallonen bestückt werden gibt bereits ein Artikel der FAZ aus dem Jahr 2008 detailliert Auskunft. Neben den umwelttechnischen Gesichtspunkten wird hier besonders die Gesundheitsgefährdung durch krankmachende Inhaltsstoffe hervorgehoben. Unter anderem heißt es dort: Hygienefachleute wie der emeritierte Freiburger Umweltmediziner Franz Daschner sind beunruhigt: „Die Leitungen dieser Geräte [weiterlesen]

Weihnachtsaktion Gebrauchtgeräte

2017-01-16T08:22:03+01:00Montag, 28. November 2016|

Preisnachlass auf generalüberholte Wasserspender Vom 27.11.2016 – 24.12.2016 erhalten Sie 25% Rabatt* auf unsere generalüberholten Wasserspender! Umgerechnet bedeutet das für Sie: Für weniger als ca. 0,07 €/ Liter bekommen Sie - frisches - gekühltes - schmackhaftes Wasser mit und ohne Kohlensäure - All you can DRINK - *Es gelten die allgemeinen Geschäfts- und [weiterlesen]

Kaffee bei Erkältung?

2017-01-16T08:22:03+01:00Freitag, 11. November 2016|

Erkältungswelle bedeutet für viele Unternehmer auch: krankheitsbedingte Fehltage der Mitarbeiter. Um einer Erkältung vorzubeugen hilft es, neben Sport und gesunder Ernährung, täglich ausreichend zu trinken, am Besten Wasser, Tees oder ungesüßte Fruchtsäfte. Mit unseren Wasserspendern in Büros, Schulen, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen bieten Sie Ihren Mitarbeitern und Angestellten die Möglichkeiten, den Tagesbedarf komfortabel und schnell [weiterlesen]

Produktinformation: Der Leckwassermelder

2017-01-16T08:22:03+01:00Mittwoch, 9. November 2016|

Um Schäden durch ungewollten Wasseraustritt vorzubeugen bieten wir Ihnen zusätzlich stets einen Leckwassermelder an. Dieser verhindert, dass Wasser unkontrolliert aus der Wasseranlage fließen kann. Der elektronische Leckwassermelder schließt automatisch das Ventil: der Sensor liegt auf dem Boden Es reichen kleine Mengen Wasser an dem Sensor aus um das System zu aktivieren Betrieb über AA [weiterlesen]

Trinkwasser aus Plastikflaschen ist ungesund

2016-09-28T10:30:42+02:00Mittwoch, 28. September 2016|

Dass das in Plastikflaschen abgefüllte Trinkwasser ungesund und mit Schadstoffen wie Pestiziden und hormonähnlichen Substanzen belastet ist haben sicher einige von Ihnen schon vor Jahren gehört. Was viele Unternehmer dabei vergessen: zu den "Plastikflaschen" zählen auch die großen Wassergallonen der Standwasserspender in den Büroräumen. Diese belasten auf Grund des Mehrwegsystems die Umwelt möglicherweise etwas weniger [weiterlesen]

Nach oben