Entwarnung: Keine Verunreinigungen durch Mikroplastik im Trinkwasser

2018-07-17T15:42:01+02:00Dienstag, 17. Juli 2018|

Das Geschäft mit der Angst funktioniert immer - in den letzten Jahren wurden durch Studien die Bedenken verstärkt, dass reines Leitungswasser auf Grund von Mikroplastikteilchen nicht zum Trinken geeinet sei. Jetzt hat das Berliner Forschungsprojekt "MiWa: Mikroplastik im Wasserkreislauf" die ersten Ergebnisse veröffentlicht und gibt Entwarnung. Das Internetportal des Deutschlandfunks hat Herrn Jekel dazu interviewt: [weiterlesen]

Vorteile der Ozon-Desinfektion

2017-02-20T14:43:56+01:00Montag, 20. Februar 2017|

Wir bieten Ihnen die Desinfektion des Wassers an, das Sie aus unseren leitungsgebundenen Trinkwasserspendern erhalten. Heute ein Exkurs zum Thema "Ozon". Die Universität Bonn hat eine Arbeit zu den verschiedenen Varianten der Desinfektion von Trinkwasser veröffentlicht. Kurz zusammengefasst hier die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden in einem Schaubild: Wie Sie sehen können [weiterlesen]

Warum ein Leitungswassertest?

2017-01-27T13:21:19+01:00Freitag, 27. Januar 2017|

In den Medien gibt es meistens zwei Themen, die rund um das Thema Leitungswasser behandelt werden: Nachrichten über Städte oder Gemeinden, in denen derzeit das Leitungswasser abgekocht werden muss, aufgrund diverser Verunreinigungen, und Nachrichten, ob das Trinken von Leitungswasser in Deutschland denn sinnvoll ist. Mit einem Leitungswassertest können Sie, auch als Privatkunde, sicher stellen, ob [weiterlesen]

Keime in Wasserspendern – worauf Sie beim Kauf achten sollten!

2017-01-16T08:22:04+01:00Mittwoch, 6. Juli 2016|

Das Thema "Keime in Wasserspendern" ist immer wieder in der Öffentlichkeit akut. Doch was hat es mit den Vorurteilen auf sich? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Wasserspender anschaffen möchten? Antworten dazu gibt ein Artikel der Morgenpost Sachsen: zuerst einmal wird unterschieden zwischen den sogenannten Watercoolern, die als Stand-Alone-Gerät Wasser in meist großen [weiterlesen]

Keimfreies Wasser dank der Ozon-Hygienebox

2017-01-16T08:22:06+01:00Mittwoch, 1. Juni 2016|

Nur bei uns erhältlich: die Ozon-Hygienebox. Damit Sie Glas für Glas garantiert keimfreies Wasser erhalten unterstützt die Ozon-Hygienebox unser Filter-System mit der Verteilung von Ozon direkt am Ausgabeventil des Wasserspenders. Und so funktioniert's: Die elektrolytische Ozonherstellung vermeidet die Rückverkeimung im Ausgabeventil sowie die Ansiedlung von Bakterien in der Tafelwasseranlage bei Einsatz der W&S Ozon-Hygienebox.   [weiterlesen]

Nach oben