Im Fokus
Unsere neue Annonce
Unsere Dienstleistungen im Überblick:
Artikel im Vending Report 02/2017
Geschmack und Qualität - So lassen sich die Produkte der W&S Verpflegungswelt GmbH am besten beschreiben. Der Getränke-Spezialist bietet seinen Kunden eine breite Produktpalette in drei verschiedenen Bereichen an: Wasserspender, Fruchtsaftspender und Kaffeemaschinen. Zusammen mit der Erfahrung der Weimer Handelsvertretung blickt die W&S Verpflegungswelt [weiterlesen]
Vorteile der Ozon-Desinfektion
Wir bieten Ihnen die Desinfektion des Wassers an, das Sie aus unseren leitungsgebundenen Trinkwasserspendern erhalten. Heute ein Exkurs zum Thema "Ozon". Die Universität Bonn hat eine Arbeit zu den verschiedenen Varianten der Desinfektion von Trinkwasser veröffentlicht. Kurz zusammengefasst hier die Vor- und Nachteile der [weiterlesen]
Highlight 1 auf der Eu’Vend
Unser erstes Highlight, das wir Ihnen im April auf der Eu'Vend präsentieren: unsere serienreife UNO Perfetto: es stehen 3 Grundmodelle zur Verfügung: Nur Kaffee mit und ohne Frischmilch Mit 2 Instandbehälter (Kakao, Milchpulver) Mit Frischmilch und 2 Instandbehälter Die Besonderheiten: Alle Modelle sind mit [weiterlesen]
Blümchenkaffee und Plörre
Aus der Reihe "Wissen": Aus unseren Kaffeemaschinen werden Sie ihn nicht bekommen: den sogenannten "Blümchenkaffee" oder auch die "Plörre". Doch was versteht man genau unter diesen Bezeichnungen? Blümchenkaffee: Ein besonders dünner Kaffee. So dünn, dass man früher das auf den Tassenboden aufgedruckte Blümchenmuster sehen konnte. [weiterlesen]
Vorteile von schwarzem Kaffee
Nicht jeder Mensch trinkt seinen Kaffee gerne schwarz. In vielen Kaffeemaschinen muss daher die Möglichkeit vorhanden sein, auch Milch hinzuzufügen. Meist wird Kaffee aber auch nur mit wenigen Löffeln Zucker getrunken. Was das Trinken von Kaffee mit Milch und Zucker allerdings für Auswirkungen auf Ihr [weiterlesen]
Leitungswasser am liebsten gesprudelt
Leitungswasser als Getränk wird immer beliebter Noch beliebter als das reine Wasser aus dem Hahn ist die Variante, das Wasser mit Hilfe eines Wasserspenders mit Kohlensäure zu versetzen. Laut einer forsa-Studie (2016) trinken bereits über 60% der Befragten ausschließlich oder als zusätzliches Getränk Leitungswasser. [weiterlesen]
Kaffeemaschine steuerlich absetzbar
In den meisten Büros ist es das erste Gerät, das morgens bedient wird. Die Kaffeemaschine dient dazu, Mitarbeiter und Kunden mit Kaffee zu versorgen und dient nicht der privaten Nutzung. Da Ihre Kaffeemaschine im Büro ein "geringes Wirtschaftsgut" ist können Sie diese auch entsprechend der [weiterlesen]
Warum ein Leitungswassertest?
In den Medien gibt es meistens zwei Themen, die rund um das Thema Leitungswasser behandelt werden: Nachrichten über Städte oder Gemeinden, in denen derzeit das Leitungswasser abgekocht werden muss, aufgrund diverser Verunreinigungen, und Nachrichten, ob das Trinken von Leitungswasser in Deutschland denn sinnvoll ist. Mit [weiterlesen]
Save the date: Eu’Vend 27. – 29.04.2017
Wir stellen aus: auf der Eu'Vend & coffeena in Köln, vom 27.-29. April 2017. Sie finden uns in Halle 9.1, auf Stand C108 und präsentieren Ihnen unsere Produktneuheiten. Die Eu’Vend & coffeena ist die internationale Leitmesse für diese aufregende Branche, mitten im Herzen des europäischen [weiterlesen]
Neue Möglichkeiten der Kaffeesatz-Verwertung
Aus der Reihe "Wissen": Ein Artikel des Magazins "enorm" hat die neuen Methoden der Kaffeesatz-Verwertung zusammen gefasst: "Wer Kaffeemehl hört, denkt unweigerlich an Kaffeepulver. Doch dieses Mehl stammt nicht aus der Bohne, sondern aus dem Fruchtfleisch der Kaffeekirsche. Lange galt die rote Umhüllung als Abfallprodukt. Dann stellten New [weiterlesen]
Durch Kaffee ein längeres Leben?
Verlängert Kaffee-Konsum tatsächlich die Lebensdauer des Menschen? Laut einer am 16. Januar online veröffentlichten Studie der Stanford University wäre dies möglich. Die Studie impliziert, dass entzündliche Prozesse im menschlichen Körper als Hauptursache für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verantwortlich sind und die Sterblichkeit generell erhöhen. Laut Aussage eines [weiterlesen]
Vorteile leitungsgebunder Wasserspender
Welche Vorteile bieten leitungsgebundene Wasserspender? Das System Die leitungsgebundenen Wasserbehälter ziehen das Trinkwasser aus dem Trinkwassernetz wie ein herkömmlicher Wasserhahn. So ist das Wasser durch die Wasserleitung schnell geliefert und stets frisch. Die Quelle kann nicht versiegen. Qualitativ hochwertige Automaten haben eine lange Lebensdauer. [weiterlesen]
Warum es Leitungswasser in Deutschland so schwer hat…
Die Süddeutsche Zeitung hat einen Artikel veröffentlicht, der ausführlich das Thema Leitungswasser in der deutschen Kultur anspricht. Unter anderem heißt es dort: In der deutschen Tischkultur hat es diesen Stellenwert nicht. [...] Wasser als Geschmackserlebnis, das ist neu. Vielfach wird mit Wasser immer noch achtlos [weiterlesen]
Kaffee und Logistik
Der Kaffee-Export erfreut neuerdings die Logistiker. Laut einem Artikel der Deutschen Verkehrs-Zeitung DVZ (ehemals Deutsche Logistik-Zeitung) nimmt der Kaffee-Export aus dem asiatischen Raum rasant zu. Die drei wichtigsten Grafiken des Artikels stellen wir Ihnen hier zur Verfügung: Die Grafiken und den [weiterlesen]
Ein frohes neues Jahr!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes neues Jahr 2017 und bedanken uns für Ihr Vertrauen im letzten Jahr! Ihre W&S Verpflegungswelt
Eine Kulturfrage: Kaffee in Italien
Über den Tellerrand geschaut: die große Kaffeehaus-Kette Starbucks möchte Anfang nächsten Jahres in Italien ihre erste Filiale eröffnen. Für die eingesessenen Unternehmer wie Zanetti oder Percassi ist dies jedoch kein Grund zur Sorge. So heißt es in einem Artikel der österreichischen "Presse": „Das ist, als [weiterlesen]
Empfehlungen für Coffee to go-Anbieter zum Befüllen mitgebrachter Becher
Der Müll, der duch Einwegprodukte entsteht ist groß und so würden viele Betriebe, die Ihren Kunden den berühmten "Coffee to Go" anbieten gerne die Chance nutzen, selbst mitgebrachte Becher der Konsumenten zu befüllen. Folgende rechtliche Grundlagen gelten zum Thema: - Deutsche Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) - EG-Verordnung [weiterlesen]