Im Fokus
Bedenkenlos Leitungswasser in Deutschland trinken?
Immer wieder stellen sich Verbraucher die Frage, ob sie das Leitungswasser in Deutschland tatsächlich bedenkenlos trinken können. Ein Artikel auf der Website Utopia.de hat die größen Bedenkenträger zusammen gefasst und gibt detaillierte Auskünfte über folgende Themenbereiche (die Links führen Sie zum Original-Artikel): Leitungswasser trinken: die [weiterlesen]
Kaffee gegen Leberzirrhose?
Kann Kaffee-Konsum das Risiko, an Leberzirrhose zu erkranken reduzieren? Studien über die Wirkung von Kaffee gibt es viele - mal kommen die Studien zu überwiegend positiven Ergebnissen, mal heißt es, Kaffeekonsum habe hauptsächlich negative Auswirkungen. Jetzt hat eine Forschergruppe der Universität in Southampton (England) die [weiterlesen]
Wissen: Studie zur Trinkwasser-Privatisierung erschienen
Das Thema "Privatisierung der Trinkwasser-Versorger" ist nicht neu. Jetzt hat die Universität Leipzig eine Studie veröffentlicht, die sich diesem Thema widmet. Kernaussage ist: Dabei wurde deutlich, dass sich ein Einfluss der privatwirtschaftlichen Beteiligung in der Wasserversorgung auf die Gestaltung der Wasserpreise und deren Erhöhung nicht [weiterlesen]
Produktinfo: Rückschlagventil
Detailinformationen zu unserem Rückschlagventil Ein Rückschlagventil ist ein Bauteil, das in unseren Geräten die Fließrichtung des Wassers in nur eine Richtung zulässt. Anlagen von vor 2013 können betroffen sein und erfüllen ggf. nicht die aktuellen Anforderungen. DIN EN 1717 (Regelung zum Schutz des Trinkwassers) [weiterlesen]
Statistiken über Kaffee
Zahlen, Daten, Fakten: Statistiken über Kaffee Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen.
Kaffee-Zitate
Unsere beliebtesten Kaffee-Zitate Heute möchten wir mit Ihnen unsere liebsten Zitate rund um das Thema Kaffee teilen: "Kaffee ist nur schädlich, wenn Ihnen ein ganzer Sack aus dem fünften Stock auf den Kopf fällt." Addi Darboven [weiterlesen]
Fruchtsaftdispenser – im Winter wertvoller Vitaminlieferant
Mit Vitaminen durch den Winter - unsere Fruchtsaftdispenser unterstützen Sie dabei Unsere Fruchtsaftdispenser versorgen Sie im Sommer mit erfrischenden Alternativen zu Trinkwasser - im Winter liefern Sie wertvolle Vitamine, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Auf Knopfdruck können Sie zwischen verschiedenen Getränkearten [weiterlesen]
Wasserspender besser leitungsgebunden!
Über die Nachteile der Wasserspender, die mit sogenannten Wassergallonen bestückt werden gibt bereits ein Artikel der FAZ aus dem Jahr 2008 detailliert Auskunft. Neben den umwelttechnischen Gesichtspunkten wird hier besonders die Gesundheitsgefährdung durch krankmachende Inhaltsstoffe hervorgehoben. Unter anderem heißt es dort: Hygienefachleute wie der emeritierte [weiterlesen]
Weihnachtsaktion Gebrauchtgeräte
Preisnachlass auf generalüberholte Wasserspender Vom 27.11.2016 – 24.12.2016 erhalten Sie 25% Rabatt* auf unsere generalüberholten Wasserspender! Umgerechnet bedeutet das für Sie: Für weniger als ca. 0,07 €/ Liter bekommen Sie - frisches - gekühltes - schmackhaftes Wasser mit und ohne Kohlensäure - All [weiterlesen]
Alles Bio?
Häufig gestellte Fragen zu den Bio-Kaffeekapseln Immer öfter beklagen sich Verbraucher über die zunehmenden Müllmassen durch Kaffeekapseln und durch die rücksichtslose Verschwendung von Alu und anderen Stoffen. Um dieser Umweltbelastung entgegenzuwirken haben wir die Bio-Kaffeekapsel entwickelt, über die wir bereits berichtet hatten. Heute möchten [weiterlesen]
Neun Fakten rund ums Trinkwasser
In einem heutigen Artikel der Stuttgarter Zeitung werden neun Fakten rund um das Thema Trinkwasser genauer unter die Lupe genommen. Weisheit oder Mythos? Diese neun Aussagen werden detailliert beschrieben: 1. Destilliertes Wasser darf man nicht trinken 2. Wasser ist der beste Durstlöscher 3. Wenn man [weiterlesen]
Unsere Bio-Kaffeekapseln auf der Familie & Heim-Messe
Testen Sie unsere Bio-Kaffeekapseln auf dem Stand von Frau Ordnung auf der Stuttgarter Messe "Familie&Heim"! Noch bis Sonntag können Sie hier in den Genuss von feinstem Espresso kommen und dabei gleich unsere neue Kapselmaschine bestaunen! Die Maschine wird erst im kommenden Jahr erscheinen - nutzen [weiterlesen]
Kaffee bei Erkältung?
Erkältungswelle bedeutet für viele Unternehmer auch: krankheitsbedingte Fehltage der Mitarbeiter. Um einer Erkältung vorzubeugen hilft es, neben Sport und gesunder Ernährung, täglich ausreichend zu trinken, am Besten Wasser, Tees oder ungesüßte Fruchtsäfte. Mit unseren Wasserspendern in Büros, Schulen, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen bieten Sie Ihren [weiterlesen]
Produktinformation: Der Leckwassermelder
Um Schäden durch ungewollten Wasseraustritt vorzubeugen bieten wir Ihnen zusätzlich stets einen Leckwassermelder an. Dieser verhindert, dass Wasser unkontrolliert aus der Wasseranlage fließen kann. Der elektronische Leckwassermelder schließt automatisch das Ventil: der Sensor liegt auf dem Boden Es reichen kleine Mengen Wasser an dem [weiterlesen]
Kaffee und die Zeitumstellung
Wie eine aktuelle forsa-Umfrage der KKH Kaufmännische Krankenkasse ergeben hat trinkt jeder Vierte, der wegen der Zeitumstellung Probleme hat, mehr koffeinhaltige Getränke. Warum dies so ist liegt klar auf der Hand: in einem Artikel der Seite tz heißt es Durch Koffein wird der körpereigene Botenstoff Adenosin verdrängt. [weiterlesen]
Süßes oder Saures? Die Qualität unseres Trinkwassers…
Heute ist Halloween, da heißt es wieder allerorts "Süßes oder Saures!". Was für die Kinder ein Spaß ist hat für das Zentrum der Gesundheit eine völlig andere Bedeutung: in einem Artikel heißt es dort: Das Trinkwasser wird durch den sauren Regen zunehmend saurer. Durch diese [weiterlesen]
Wie funktioniert eigentlich ein Kaffeevollautomat?
Jeder kennt Sie, die Kaffeevollautomaten mit ihren zahlreichen Varianten, Kaffee herzustellen. Doch wie funktioniert die Zubereitung eigentlich wirklich? Auf der Website des Kaffeevollautomaten-Testportals wird die Funktionsweise detailliert und anschaulich geschildert: Der zentrale Bereich ist die so genannte Brühgruppe, wo der Kaffee, wie der [weiterlesen]
Faktencheck: die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)
Aus der Rubrik "Wissen": Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch , (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001) Die deutsche Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) wurde am 21. Mai 2001 erlassen und enthält Begriffsbestimmungen sowie Schutzvorschriften für das Trinkwasser. In § 1 der deutschen Trinkwasserverordnung heißt es [weiterlesen]