Im Fokus
Ist Kaffee doch nicht gesund? Unsere Video-Empfehlung für Skeptiker…
Forscher warnt: Darum sollten Sie nie mehr als eine Tasse Kaffee pro Tag trinken Nun, diesen Aussagen stehen wir natürlich etwas skeptisch gegenüber, zumal Kaffee meist doch eher positive Eigenschaften nachgesagt werden. Dennoch ist das Video einen Klick wert, wir wünschen gute Unterhaltung! [weiterlesen]
Das unterschätzte Trinkwasser
Unser Trinkwasser wird nicht nur unterschätzt sondern genießt in der Bundesrepublik eine ganz andere Art der Aufmerksamkeit als in andere Ländern. Dies hat das Forum Trinkwasser zusammen mit dem Institut für Soziologie der Justus-Liebig Universität in Gießen bei dem Projekt "Soziale Akzeptanz von Trinkwasser" nun [weiterlesen]
BDV Expo 2016 in Fulda
Mehr als 300 Besucher konnten wir am 29. und 30. September in der „Plaza“ des Esperanto-Hotels in Fulda auf der BDV Expo 2016 begrüßen. Der 4. Kongress ging am Donnerstag erfolgreich zu Ende. Wir präsentierten Ihnen unsere neue Kaffeemaschine UNO Perfetto – so konnten sich [weiterlesen]
W&S UNO PERFETTO – Vorstellung
W&S UNO PERFETTO Es ist endlich soweit, lassen Sie sich entführen in die Welt von feinstem Kaffeegenuss. Eine Maschine die schon ab dem ersten Espresso eine samtige und perfekte Crema zaubert, das ist unsere UNO PERFETTO. Ein Multitalent, das sich auf [weiterlesen]
BDV-Expo 2016 in Fulda erfolgreich beendet
Mehr als 300 Besucher konnten wir am 29. und 30. September in der „Plaza“ des Esperanto-Hotels in Fulda auf der BDV Expo 2016 begrüßen. Der 4. Kongress ging am Donnerstag erfolgreich zu Ende. Wir präsentierten Ihnen unsere neue Kaffeemaschine UNO Perfetto - so [weiterlesen]
Trinkwasser aus Plastikflaschen ist ungesund
Dass das in Plastikflaschen abgefüllte Trinkwasser ungesund und mit Schadstoffen wie Pestiziden und hormonähnlichen Substanzen belastet ist haben sicher einige von Ihnen schon vor Jahren gehört. Was viele Unternehmer dabei vergessen: zu den "Plastikflaschen" zählen auch die großen Wassergallonen der Standwasserspender in den Büroräumen. Diese [weiterlesen]
Alter Kaffeesatz – Tipps für die weitere Verwendung
In unserer Kaffeemaschinen gibt es den sogenannten Trester, den Auffangbehälter für den Kaffeesatz. Sie können diesen Kaffeesatz natürlich über die Bio-Tonne entsorgen, es gibt aber auch zahlreiche weitere Verwendungsmöglichkeiten, die in einem Artikel des Portals "Green Cup Coffee" anschaulich zusammengefasst sind. Unter Anderem erhalten Sie [weiterlesen]
Unser Trinkwasser in Gefahr?
Unsere Wasserspender beziehen ihr Wasser aus Ihrem Wasseranschluss - reines Trinkwasser ist das best kontrollierte Lebensmittel in der Bundesrepublik. Experten finden jedoch immer öfter giftige Rückstände im Grundwasser. Dieses Video zeigt auf, wie gefährlich dies sein kann. Für die optimale Sicherheit bieten [weiterlesen]
Kaffee richtig aufbewahren
Wie sollte man seinen Kaffee am Besten lagern und welche Kriterien gilt es zu beachten, damit Aroma und wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben? Diese und weitere Fragen hat der Autor Tobias auf kaffee.org beantwortet. Wir zitieren für Sie die Kernaussage: Wer die Möglichkeit hat, seinen Kaffee [weiterlesen]
BDV Vending Kongress EXPO 2016
Zum vierten Mal findet am 29./30. September 2016 das große Branchentreffen der Vending-Automatenwirtschaft statt: der BDV Vending Kongress EXPO. Freuen Sie sich auf eine gelungene Kombination von Messe und attraktivem Vortragsprogramm in lockerer Atmosphäre. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Kunden und Lieferanten [weiterlesen]
Leitungswasser, Tafelwasser, Mineralwasser: die Unterschiede
Wer Wasser trinkt, hat oft die Qual der Wahl: Mineralwasser, Tafelwasser oder Leitungswasser? In Deutschland werden die verschiedenen Wasserarten klar durch strenge rechtliche Regeln definiert. Welche Unterschiede es gibt, haben wir für Sie zusammengefasst: Leitungswasser Leitungswasser ist die günstigste Variante und in jedem Haushalt [weiterlesen]
609 000 Tonnen Kaffee in der ersten Jahreshälfte 2016 importiert
WIESBADEN – Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 609 000 Tonnen Kaffee mit einem Warenwert von 1,5 Milliarden Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der diesjährigen Fachmesse für Kaffee, Tee und Kakao „COTECA Hamburg“ vom 7. bis 9. September weiter [weiterlesen]
Tipps, um im Alltag genug zu trinken
Wer kennt das nicht? Die Empfehlung für Erwachsene, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken - bekannt ist Sie meist jedem, doch daran halten fällt oft schwer. Vorsicht bei pauschalen Trink-Vorgaben! Beachten Sie trotzdem, dass jeder Mensch einen unterschiedlichen Flüssigkeitsbedarf hat, Sportler [weiterlesen]
Trinkwasserspender im eigenen Unternehmen
Die Vorteile eines Trinkwasserspenders im eigenen Unternehmen Würden Sie eine Umfrage unter Ihren Mitarbeitern starten, die in Erfahrung bringen soll, ob die Anschaffung eines Trinkwasserspenders gewünscht ist, so würden laut einer Studie der forsa (Gesellschaft für Sozialforschung und statische Analysen), die im Jahr 2010 für [weiterlesen]
Die Geschichte des Kaffees
Hätten Sie es gewusst? Über den Ursprung des Kaffees gibt es eine traditionelle Legende: "Nach einer 1671 von Antonius Faustus Naironus (1636-1707) in seinem Buch De saluberrima potione cahve zu Papier gebrachten Legende sollen einst Hirten aus dem im Südwesten des heutigen Äthiopien liegenden Königreichs [weiterlesen]
Was Ihre Gene mit Ihrem Kaffeekonsum zu tun haben
Über den Zusammenhang von Genen und Kaffee wird seit Jahrhunderten geforscht. Jetzt haben Forscher in dem Fachblatt Scientific Reports einen Artikel veröffentlicht, der die Annahme fällt, dass unser Erbgut bestimmt, wieviel Kaffee wir täglich benötigen, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die Wissenschaftler aus Großbritannien, [weiterlesen]
Wasserhärte – Durchschnittswerte für Deutschland
Wie hart ist das Trinkwasser in Deutschland? Jeder Kaffee- und Teetrinker merkt den Unterschied sofort: die Wasserhärte des Trinkwasser ist für Geschmack und Aussehen eines Getränkes von großer Bedeutung. Je nachdem, in welcher geographischen Region Sie in Deutschland leben unterscheiden sich die einzelnen Wasserhärten. Noch [weiterlesen]
Eine Übersicht über unsere Bio-Kaffeekapseln
Unsere Bio-Kaffeekapseln im Überblick Die Belastung der Umwelt durch Kaffeekapseln nimmt weltweit stetig zu - selbst Überlegungen für eine "Kapsel-Steuer" stehen mittlerweile im Raum. Wir möchten der Umweltbelastung entgegenwirken und bieten Ihnen bereits seit längerem als einziger Anbieter eine Eigenentwicklung an: eine Kaffeekapsel aus biologisch [weiterlesen]